Vielleicht ist die Welt der E-Zigaretten anfangs etwas überwältigend für dich. Es gibt viele Fachbegriffe und eine großes Auswahl an E-Zigaretten Zubehör, doch im Grunde ist das alles halb so wild. Wir erklären dir die Grundbegriffe und das Wichtigste, was du wissen solltest, bevor du mit dem Dampfen beginnst. Es ist ganz einfach und vielleicht bist du ja auch bald glücklicher Besitzer einer E-Zigarette und dem “nicht mehr Rauchen” einen großen Schritt näher.
Wie funktioniert eine E-Zigarette?
E-Zigaretten funktionieren von der Theorie her immer gleich. Am wichtigsten sind der Akku, der Verdampfer mit Verdampferkopf und das Liquid. Damit du dir besser vorstellen kannst, wie das Ganze nun funktioniert, erklären wir dir erst mal, was der Verdampfer macht. Der Verdampfer besteht aus einem Tank, in dem die Liquids gefüllt werden (E-Liquids gibt es in verschiedenen Geschmacksrichtungen und Nikotinstärken oder Nikotinfrei) und dem Verdampferkopf, der für die Dampfentwicklung zuständig ist. Im Verdampferkopf wiederum befindet sich eine kleine Heizspirale (Wicklung) und Watte. Die Watte dient zum Liquidtransport, die Heizspirale liefert die Hitze um das Liquid zum Verdampfen zu bringen. Zu guter Letzt benötigt man natürlich den Akku, denn ohne Strom lässt sich die Heizspirale nicht erhitzen.
Was gibt es für E-Zigaretten?

Grundsätzliche Unterschiede und Merkmale von Elektronische Zigaretten:
- Design und Handhabung
- Größe und Gewicht
- Dampfentwicklung und Zugverhalten
- Akkulaufzeit
- verarbeitetes Material, Qualität
Wir unterscheiden drei Varianten von E-Zigaretten:
Die Einsteigermodelle, welche besonders einfach in der Handhabung sind. Meist sind diese Modelle klein und haben eine geringere Dampfentwicklung. Sie ähneln den klassischen Filterzigaretten in Punkto Zugverhalten und Dampfentwicklung.
Die fortgeschrittenen Modelle.
Diese Geräte haben meist einen wechselbaren Akku. Du hast bei diesen Geräten die Möglichkeit einiges einzustellen, wie z.B. die Wattleistung. Du kannst hier auch variieren, was die Verdampfer und Verdampferköpfe angeht.
Die Profi Mods und Selbstwickler.
Diese Modelle empfehlen wir erfahrenen Dampfern. Sie bieten ganz individuelle Einstellungsmöglichkeiten, erfordern allerdings auch Kenntnisse im Bereich der E-Zigaretten.
Was kostet eine E-Zigarette?
Du hast im Laufe des Textes mit Sicherheit festgestellt, dass die Auswahl sehr groß ist. So verhält es sich auch mit dem Preis von E-Zigaretten. Je nachdem, welches Modell du gerne hättest, kann der Preis variieren. Die Einsteigermodelle bekommt man zwischen 10,00€ und 50,00€. Geräte für fortgeschrittene bekommst du ab 50,00€ aufwärts. Für die Profigeräte solltest du mindestens 70,00€ einrechnen.