Netzteil Adapter
Den Netzteil Adapter (oder Wandadapter) hast du mit Sicherheit schon zuhause. In Zeiten des Ladens von elektrischen Geräten über standardisierte USB-Anschlüsse (meistens Micro-USB Typ B, C oder Lightning bei Apple) liegt fast jedem Gerät ein Netzteil Adapter bei. Ein Netzteil Adapter dient dazu, dein USB-Kabel aufzunehmen um dein jeweiliges elektronische Gerät mittels einer normalen Steckdose aufzuladen. Prinzipiell solltest du für deine Geräte nur die mitgelieferten Adapter verwenden, da diese sich in ihren Leistungen unterscheiden können.
Was ist ein Netzteil Adapter?
Viele deiner elektrischen Geräte (Smartphone, Fitness-Tracker, E-Zigaretten usw.) werden über einen Micro-USB Anschluss geladen. Der Vorteil daran ist, dass du häufig nur ein USB-Kabel benötigst und dir das hantieren mit den unterschiedlichen Ladegeräten ersparst. Ebenso lassen sich mit dem USB Kabel viele der Geräte mit dem PC verbinden oder über dessen USB-Anschluss laden.
Wenn du das jeweilige Gerät aber an der Steckdose laden möchtest, benötigst du einen Netzteil Adapter. Dieser liegt in den meisten Fällen ebenfalls jedem Gerät bei. Die Hersteller empfehlen, ihre Geräte nur mit dem beiliegenden Adapter zu laden, da die Leistungsabgabe des Netzteils auf die Leistungsaufnahme des Gerätes abgestimmt ist. Auch wenn moderne Elektrogeräte über eine intelligente Ladeelektronik verfügen, solltest du den mitgelieferten Netzteil Adapter verwenden. Die intelligente Ladeelektronik im Gerät passt den Strom entsprechend an um dein Gerät zu schonen um die Lebensdauer der Akkus zu erhöhen.
Die Überlegung geht allerdings dahin, dass die Hersteller auf die Beilage eines Netzteil Adapters verzichten sollen um Ressourcen zu schonen da diese sowieso höchstwahrscheinlich in jedem Haushalt mehrmals vorhanden sind. Zur Not kannst du dir passende Netzteil Adapter aber auch separat kaufen.